Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis" - Bautzen

Adresse: Weigangstraße 8A, 02625 Bautzen, Deutschland.
Telefon: 359140474.
Webseite: stsg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Kulturelles Denkmal, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2356 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis"

Gedenkstätte Bautzen

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis"

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis"

Die Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis" ist eine historische Sehenswürdigkeit und ein kulturelles Denkmal, das einen tiefen Einblick in die dunkle Vergangenheit der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) bietet. Die Anlage befindet sich am Weigangstraße 8A in 02625 Bautzen, Deutschland und ist über den Telefonnummern 359140474 oder die Webseite stsg.de erreichbar.

Spezialitäten

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Kulturelles Denkmal
  • Museum
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

Das Unternehmen hat insgesamt 2356 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5.

Die Gedenkstätte bietet Besuchern einen tiefgreifenden Einblick in die Geschichte des Stasi-Gefängnisses in Bautzen. Hier können sie das Leben der politischen Häftlinge in der DDR erleben und die Realität hinter den Mauern erleben. Die Anlage ist umfangreich und umfasst den Frauen- und Männertrakt, Zellen, den Isolationstrakt, den Freigangsbereich und die beiden Gefangenentransporter.

Die Atmosphäre in der Gedenkstätte ist beklemmend, aber es ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Besucher auf eine tiefe und bewusste Weise mit der Vergangenheit der DDR verbindet. Die Ausstellungen und Exponate sind hochwertig und geben Einblicke in die Methoden der Stasi sowie die Lebens- und Überlebensbedingungen der Gefangenen.

Die Gedenkstätte ist ein wichtiges Erinnerungsort für die Opfer der DDR und eine Mahnung für die Zukunft. Der Eintritt ist kostenlos, was es für viele Menschen zugänglich und attraktiv macht.

Recommen

Die Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis" ist ein Muss für alle, die die Geschichte der DDR und die dunklen Tage des Stasi-Systems näher erleben möchten. Es ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, das Schicksal der politischen Gefangenen und die Auswirkungen der Stasi auf die Gesellschaft zu erkunden. Die Gedenkstätte ist ein wichtiges kulturelles Denkmal und einen Besuch wert. Um mehr über die Gedenkstätte und ihre Angebote zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Webseite oder kontaktieren Sie die Gedenkstätte per Telefon.

👍 Bewertungen von Gedenkstätte Bautzen "Stasi-Gefängnis"

Gedenkstätte Bautzen
Frank O.
5/5

Wir haben heute die Gedenkstätte in Bautzen besucht. Hier haben wir viel Fachwissen erhalten und konnten Einblick in den Ablauf hinter diesen Mauern erhalten. Wir haben den Frauen- und Männertrakt gesehen, die Zellen und den Isolationstrakt. Hier hatte ich schon ein beklemmendes Gefühl! Weiter konnte der Freigangsbereich und die beiden Gefangenentransporter betrachtet werden. Dieses dunkle Kapitel der DDR sollte als Schulfach gelehrt werden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Gedenkstätte Bautzen
Rene S.
5/5

Ein Ort, für den man sich unbedingt mal 2-3h Zeit einplanen sollte, wenn man Bautzen besucht. Wir hatten das Glück, zur richtigen Zeit vor Ort zu sein, um an einer Führung teilzunehmen zu können. Hier wurde nicht nur das Gebäude, sondern auch Fakten und Geschichten einzelner Gefangener oder Wärter spannend erzählt. Man kann sich frei bewegen und bekommt Einblicke in sämtliche Bereiche. Für Menschen, die sich für die deutsche Geschichte interessieren besonders empfehlenswert.

Gedenkstätte Bautzen
Marion S.
4/5

Ist einen Besuch wert, wenn man sich für die ehemalige DDR interessiert und wie der Staat mit seinen Bürgern umging. Reicht aber auch in die NS Zeit zurück. Sonntags 11 & 14 Uhr kostenlose Führungen.

Gedenkstätte Bautzen
Christina B.
5/5

Die kostenlose Führung hat sich mehr als gelohnt. Sehr anschaulich beschrieben, ich hätte ihm stundenlang zuhören können. Schade, dass es keine Spendenbox wegen Diebstählen gibt. Ich befürchte es kommen somit weniger Spenden.

Gedenkstätte Bautzen
Anita S.
4/5

Für jemanden der in der DDR groß geworden ist ist es auf alle Fälle einmal interessant diesen Ort zu Besuchen.
Auch für Kinder die sich für Geschichte interessieren, ist es empfehlenswert.
Wenn man auch alles lesen will, muß man schon gut 4 Stunden einplanen.
Es gibt Toiletten und am Eingang einen Kaffeeautomat.
Einen direkten Rundgang gibt es nicht.
Durch die vielen Gänge muß man schon ein bißchen Orientierungsinn mitbringen. Aber es gibt auch Flyer am Eingang.

Gedenkstätte Bautzen
Christoph B.
5/5

Freier Eintritt, den viele Menschen nur unter Zwang für eine lange Zeit zu bestreiten hatten. Für viele kleine Delikte gab es zu DDR Zeiten abstruse Strafen. Wenn man die kleinen Zellen sieht und die lange Zeit, die einem geraubt wurde,wenn man zb. Republikflucht oder Hilfe dafür geleistet hat. 😪

Gedenkstätte Bautzen
Werner H.
5/5

Ein Ort, den man bei einem Bautzen Besuch nicht verpassen sollte . Die Erinnerung an diese Zeiten lässt immer noch Gänsehaut aufkommen. Gut, daß so etwas erhalten und gepflegt wird. Danke

Gedenkstätte Bautzen
Familie V. B. D. B.
5/5

Sehr interessant,sehr gute Erklärungen,auch über Qr Code,von ehemaligen Insassen.
Sehr bedrückend und informativ.Gute Idee das jederzeit frei zugänglich zu machen..Tolles Gebäude

Go up